Du bist nicht falsch.
Du bist einfach nicht gemacht für ein Leben, das dich permanent überfordert.
Vielleicht vermutest du ADHS, Autismus, oder du weißt längst, dass dein Gehirn anders funktioniert. Du bist kreativ, hochsensibel, schnell im Denken und/oder tief im Fühlen?
Du fragst dich…
Warum verliere ich so oft die Motivation?
Wieso spüre ich diesen ständigen Druck, zu „funktionieren“?
Warum passt dieses Leben, dieser Job, dieser Weg irgendwie nie ganz zu mir?
Warum falle ich immer wieder raus, obwohl ich doch so motiviert starte?
Wieso bin ich nach einer Woche normalem Arbeiten komplett leer?
Du sagst dir immer wieder vor…
Vielleicht bin ich einfach nicht gemacht für diese Welt.Ich hab so viele Ideen, aber ich kriege sie nicht auf die Straße.
Manchmal hab ich 1000 Tabs im Kopf und dann wieder gar nichts.
Alle denken, ich sei überempfindlich, oder chaotisch, aber ich fühle einfach alles.
Ich bin nicht faul, ich bin überfordert, aber niemand versteht das.
Du & Ich
Ob ADHS-ler*in, Autist*in, hochsensibel, hochbegabt, mit psychischen Erkrankungen lebend, you name it - fühlst Du dich abseits der "gesellschaftlicher Norm", was deine Funktionsweise, deine Informationsverarbeitung betrifft? Hast Du Schwierigkeiten in deinem Beruf, in deinem aktuellen Job, in deinem Freundeskreis, in deiner Partnerschaft, in deinen Lebensrollen "wegen" deiner Neurodiversität?
Als Neurodiversitäts-Coach & Mentorin verstehe ich mich als der Wegbegleiter, der genau zuhören kann, der mit der Aufmerksamkeit ganz bei Dir ist, und egal was Dich gerade beschäftigt oder blockiert: mit Dir gemeinsam einen stimmigen Weg nach vorne erforscht. Der dich in deiner Kompetenz bestärkt, an deine Kraft und Selbstwirksamkeit glaubt und Dich auf dem Weg der Lösungsfindung begleitet.
Kennst Du deine Superkräfte schon? Wunderbar. Vermutest Du, dass Du auch zu der wundersamen Gruppe neurodivergenter Kämpfer*innen gehörst? Ich sehe DICH, ich halte den Raum für Dich und gehe den nächsten Abschnitt DEINES Weges mit Dir. Ich bin so neugirig und voller Freude, Dich und deine einzigartige Geshichte kennenzulernen!
Neurodiversität - was ist das eigentlich genau?
Alle unsere Gehirne sind zwar in Aufbau und Struktur ähnlich, aber jedes einzelne funktioniert anders.
Neurodiversität ist ein vergleichsweise junges Konzept.
Im Kern beschreibt der Begriff die enorme Vielfältigkeit, wie neurokognitive Funktionen im Menschen ablaufen können und sieht neurobiologische Unterschiede als natürliche menschliche Veranlagung, sowie als biologische Tatsache an.
Man spricht von Neurodivergenz, wenn bestimmte Gehirnfunktionen eines Menschen so deutlich anders arbeiten, dass es innerhalb der Gesellschaft nicht mehr als im „normalen Bereich“ betrachtet wird.
Wenn z.B. das Gehirn einer Person Informationen sehr viel anders verarbeitet, anders lernt und / oder diese Person sich anders verhält als das, was als "typisch" angesehen wird.
Was alles kann unter neurodivergent verstanden werden?

Ein Weg über 20 Jahre lehrreicher und schmerzvoller Lebenserfahrungen, der Suche nach Zugehörigkeit, nach Antworten und Erklärungen.
Ich habe immer versucht mitzuhalten. So zu tun, als ob...
als ob ich mitkommen, klarkommen würde.
als ob mir die Art und Weise, wie unsere (Arbeits-)Welt funktioniert, liegen würde.
als ob ich das alles mit Professionalität und Ehrgeiz schaffen würde.
In mir drin hat es seit eh und je gekocht. Gebröckelt. Ich habe mich verstellt, maskiert und habe tausende Rollen gespielt, nur die eine nicht: die authentische, ehrliche und aufrichtige.
"Warum wohl ist es mir immer so "anders" gegangen, als den meisten Menschen, die ich in meinem Leben kennenlernen durfte? Warum sind mir so viele Lebensaufgaben exponentiell komplexer, komplizierter und meistens unbewältigbar vorgekommen? Warum ist mir das Leben einfach nur erdrückend, überfordernd und meistens "zu viel" vorgekommen? Warum habe ich nur so viel Kraft, Energie, Kreativität und Willensstärke in mir gespürt - und habe doch so wenig von diesen Visionen umsetzen können?"
Ich habe selbst einen langen Leidensweg hinter mir.
Seit meinem 15. Lebensjahr habe ich unzählige Diagnosen & Stempel gesammelt: von schweren Depressionen, Angststörungen, Essstörungen, bis hin zu 2 Burnouts. Die Liste hätte noch lang werden können.
Bis ich mich endlich begonnen habe, durch andere Augen zu sehen. Ich war vielleicht nie kaputt, nie falsch, nie zu reparieren.
Ich war anders. Ich fühlte, dachte, empfand, lernte, verarbeitete anders. Mein Gehirn ist wohl neurodivergent.
Heute sehe ich meine Zukunft und meine Ziel ganz klar vor meinen Augen: Ich will zu einer Welt beitragen, in dem ähnliche gestrickte wunderbare Menschen sich nicht durch solche Tiefen quälen müssen, um sich zugehörig, gesehen und geschätzt zu fühlen. In der "Anderssein" kein Stempel, keine Abwertung, keine Qual mehr bedeutet, sondern als bereichernde Vielfalt erlebt wird.
Fühlst Du dich angesprochen?
Bitte zweifele nicht an deinem Wert, an deiner Daseinsberechtigung, an deiner Einzigartigkeit! Lass Dich bestärken, lass dich SEHEN, lass dich feiern, und lass Dich, wenn Du es brauchst, begleiten!
Du wünschst dir endlich ein Leben, das nicht auslaugt, sondern nährt.
Stell dir ein Leben vor, das mit deinem Nervensystem funktioniert, nicht dagegen. Du findest Klarheit ohne starre Pläne und knüpfst tiefe Verbindungen, ohne von Smalltalk überfordert zu sein. Du wählst Selbstbestimmung statt Daueranpassung und hast einen Ort, an dem du nicht stark sein musst. Selbstfürsorge sieht nicht nur auf Instagram gut aus, sondern entlastet dich wirklich. Du gewinnst Klarheit über deine Identität – jenseits von Care-Arbeit, Job und Erwartungen – und entscheidest dich für Verständnis, Tiefe und Echtheit statt „Leistung & Netzwerken“. Es entsteht Struktur mit Freiheit, nicht Enge oder Chaos.
Das Coaching arbeitet mit deinem Nervensystem und zeigt dir, wie du deinen Alltag gehirngerecht gestaltest.
Du darfst dich zeigen, ohne Maske, und wirst emotional sicher begleitet, mit Weichheit UND Klarheit. So steigst du aus dem bloßen Funktionieren aus und ein ins authentische Leben.