Sie sind hier genau richtig, wenn Sie
spüren, dass Diversity mehr sein muss als ein Image-Statement.
Mitarbeitende haben, die “anders ticken” und das endlich ernst nehmen wollen.
eine Führungskultur etablieren möchten, die Menschlichkeit mit Innovationskraft verbindet.
verstanden haben, dass die Zukunft nicht uniform denkt, sondern vielfältig.
Unternehmen müssen neurodivergente Perspektiven nicht nur aus ethischer Verantwortung, sondern vor allem aus strategischer Weitsicht integrieren.
mögliche Vortragsinhalte
Neurodiversität verstehen
Wie Unternehmen Denkvielfalt erkennen und nutzen. Was ADHS, Autismus & Hochsensibilität wirklich bedeuten und warum sie kein Randthema mehr sind. Ein fundierter Einstieg in das Thema Neurodiversität: mit Klartext statt Klischees, Potenzialen statt Problemen und konkreten Impulsen für Inklusion, die wirkt.
Führen mit Feingefühl
So gelingt gehirngerechte Kommunikation im diversen Team. Was Führungskräfte wissen müssen, um Unterschiedlichkeit nicht nur zu tolerieren, sondern zu fördern. Ein praxisnaher Impuls für moderne Führung: verständlich, verbindend und voll umsetzbarer Tools für den Führungsalltag.
Zwischen Innovationsbooster und stillem Burnout
Was neurodivergente Mitarbeitende wirklich brauchen. Warum High Potentials oft ausfallen und wie Unternehmen echte psychologische Sicherheit schaffen. Dieser Vortrag beleuchtet die Balance zwischen Leistung und Überforderung und zeigt Wege zu gesunden, resilienten Teams, in denen Vielfalt gedeihen kann.
Recruiting neu denken
Wie Sie neurodivergente Talente gewinnen und halten. Von der Stellenanzeige bis zum Onboarding: So gestalten Sie Prozesse, die Vielfalt im Denken nicht ausschließen. Perfekt für HR & Employer Branding: Dieser Vortrag öffnet Türen zu einem Potenzialpool, den viele übersehen und stärkt Ihre Arbeitgebermarke für die Zukunft.
Sie wollen Ihr Unternehmen neuro-inklusiver gestalten, aber wissen noch nicht genau, wo Sie anfangen sollen? Lassen Sie uns unverbindlich sprechen, ich höre zu, berate ehrlich und finde mit Ihnen einen stimmigen Einstieg.
Workshops für Unternehmen Teams | Schulen | Elternvereine
Meine Workshops bieten ein modulares Format mit mehreren wählbaren Einheiten, die Orientierung schaffen Bewusstsein vertiefen, konkrete Handlungsräume öffnen, relevante Schlüsselbereiche wie Führung & HR vertiefen.
Neurodiversität als Entwicklungsthema, nicht als Einmalmaßnahme
Dieses Workshop-Angebot ist keine Standardschulung! Es ist der Start (oder die Vertiefung) einer Entwicklungsreise.
Ein Transformationsprozess, der individuell anpassbar ist, je nach Branche, Teamgröße und aktueller Herausforderung.
Die Module wirken systemisch, greifen ineinander, sind aber auch modular & flexibel kombinierbar, je nachdem, wo Sie gerade stehen. Ziel ist nicht nur Bewusstsein, sondern nachhaltige Veränderung: in Haltung, Kommunikation, Prozessen und Führung.
Als einzelne Workshops (je nach akutem Bedarf)
Als maßgeschneidertes Entwicklungsprogramm (z. B. über 3–6 Monate)
Kombiniert mit Keynotes, Beratung oder Coaching
Lassen Sie uns gemeinsam schauen, welche Kombination für Ihr Unternehmen sinnvoll ist.
So können Sie buchen:
Noch nicht den passenden Inhalt entdeckt?
Ich freue auch dann auf Ihre Kontaktaufnahme, um mit Ihnen ein individuelles Programm, maßgeschneidert für Ihre Situation zusammenzustellen.