

FIND YOUR CIRLCE
Neurodiversity Coaching & Consulting
Herzlich Willkommen!
Schön, dass Du da bist!
Darf ich mich zuerst kurz vorstellen?
Als leidenschaftlicher „People Person“ mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten habe ich die Gabe, die Bedürfnisse von meinen Mitmenschen - ob im privaten oder im beruflichen Kontext - gut zu spüren, zu verstehen und zu übersetzen.
Ich glaube an persönliches Wachstum & Eigenverantwortung.
Ich besitze eine wohlwollend kritische Denkweise, die den 'status quo' in Frage stellt und ich übernehme tatsächliche sehr gern die hinterfragende Rolle, um den jeweiligen Horizont zu erweitern & eine bessere Entscheidungsfindung zu ermöglichen.
Ich gehöre zu den Menschen, die zuerst am liebsten einen Schritt „zurück“ machen, um einen Blick auf das große Ganze werfen zu können.
​
Ich suche unbewusst immer nach dem „Warum“, nach den Beweggründen und Motivationen, um dadurch den gesamten Prozess und die Ziele zu verstehen. Meine größte Freude und Erfüllung ist es, wenn ich meinen Mitmenschen oder dem Team dabei helfen kann helfen, den stimmigsten Weg zu diesen Zielen zu finden, und dabei auf ihre Stärken, Motivation und zwischenmenschlicher Dynamik zu bauen.
Und...
Ich bin deine neurodivergente Mentorin, Coach & Beraterin
Ich habe einen langen Leidensweg hinter mir. Ein Weg über 20 Jahre lehrreicher und schmerzvoller Lebenserfahrungen, der Suche nach Zugehörigkeit, nach Antworten und Erklärungen:
"Warum wohl ist es mir immer so "anders" gegangen, als den meisten Menschen, die ich in meinem Leben kennenlernen durfte?
Warum sind mir so viele Lebensaufgaben exponentiell komplexer, komplizierter und meistens unbewältigbar vorgekommen?
Warum ist mir das Leben einfach nur erdrückend, überfordernd und meistens "zu viel" vorgekommen?
Warum habe ich nur so viel Kraft, Energie, Kreativität und Willensstärke in mir gespürt - und habe doch so wenig von diesen Visionen umsetzen können?"
Ich habe immer versucht mitzuhalten. So zu tun, als ob...
Als ob ich mitkommen, klarkommen würde. Als ob mir die Art und Weise, wie unsere (Arbeits-)Welt funktioniert, liegen würde. Als ob ich das alles mit Professionalität und Ehrgeiz schaffen würde.
In mir drin hat es seit eh und je gekocht. Gebröckelt. Ich habe mich verstellt, ich habe maskiert, ich habe tausende Rollen gespielt, nur die eine nicht: die authentische, ehrliche und aufrichtige. Seit meinem 15. Lebensjahr habe ich unzählige Diagnosen & Stempel gesammelt: von schweren Depressionen, Angststörungen, Essstörungen, über Suizidgefährdung, Borderline Persönlichkeitsstörung, 2 Runden vernichtende Burnout. Danach die noch schlimmere Phasen der Leere, der Boreout. Die Liste hätte noch lang werden können.
​
Bis ich mich endlich begonnen habe, durch andere Augen zu sehen.
​
Ich war vielleicht nie kaputt, nie falsch, nie zu reparieren. Ich war wohl anders. Ich fühlte, dachte, empfand, lernte, verarbeitete anders. Ich war wohl immer hochsensibel und ich litt - da unentdeckt - seit eh und je mit ADHS.
​
Wie auch mein Vater, vermutlich auch mein Sohn, und seitdem ich meine Augen endlich öffnen konnte: ganz viele tolle Freunde um mich herum.
​
Heute sehe ich meine Zukunft und meine Ziel ganz klar vor meinen Augen: Ich will zu einer Welt beitragen, in dem ähnliche gestrickte wunderbare Menschen sich nicht durch solche Tiefen quälen müssen, um sich zugehörig, gesehen, geschätzt zu fühlen. In der "Anderssein" kein Stempel, keine Abwertung, keine Qual mehr Bedeutet, sondern als bereichernde Vielfalt erlebt wird.
​
Fühlst Du dich angesprochen?
​
Bitte zweifele nicht an deinem Wert, an deiner Daseinsberechtigung, an deiner Einzigartigkeit!
​Lass Dich bestärken, lass dich SEHEN, lass dich feiern, lass Dich -wenn Du es brauchst, begleiten!​​

Was kann ich für Dich tun?
Was kann ich für Dich tun?
Meine Herzensthemen - deine auch?
Wenn ja, dann bist Du bei mir ganz besonders richtig und herzlichst willkommen!

Burnout
Ich teile meine Burnout-Reise in meinen Artikeln: möglichst ehrlich, offen, verletzlich und realitätsnah. Ich habe nicht einmal, sondern gleich zweimal erleben dürfen, was es mit einem Menschen macht, wenn man ihre Grenzen konsequent & andauernd missachtet, diese vielleicht erst gar nicht kennt, und sich in Extreme treiben lässt, die eine letztendlich in die Knie zwingen. Das ganze Paket "Burnout" ist ein wunderbar-komplexes Thema, deckt fast jeden Aspekt unserer Entwicklung, unserer Persönlichkeit, unserer Vergangenheit, unserer familiären und sozialen Mustern ab.
​
Fühlst Du dich auch betroffen?
​
Wenn Du Begleitung in der Erforschung deiner ganz persönlichen Zusammenhänge suchst, ich bin da für Dich!
​​
"I've been there, I've done that, I've got you!"

Boreout
In der tiefsten Phase meines Burnouts dachte ich mir: viel schlimmer kann es nicht mehr kommen. Wenn man so ziemlich alles in sich & um sich herum hinterfragen und neu aufbauen muss, um zu einer neuen inneren Balance zu finden - ist unglaublich fordernd, beängstigend, und belastend.
Man möchte irgendwie "durchkommen" und hofft auf die Zeit danach: nach dem Umbruch sollte es ja irgendwie wieder leichter werden, oder?
​
Ich wünsche ich hätte mehr Wissen, bessere Ressourcen und eine liebevolle Begleitung für die Zeit ​nach dem großen Crash. Für die Zeit der Leere, der Interessenverluste, der mangelnde Motivation, der Sinnesfragen. Nach dem Burnout folgt oft eine Phase des plagenden "zu wenig Tuns & Seins". Eine Phase, in der man die Überforderung um jeden Preis vermeiden möchte, und dabei oft zu viel aufgibt, uz viel ziehen lässt, bis die Quellen der Lebensfreude, der gesunden Anregungen nahezu austrocknet.
​
Die Phase der Leere, der Sinnessuche nach einem Burnout & das Zurückfinden in ein erfülltes Leben ist kein leichter Weg. Du musst den aber nicht alleine gehen - lass Dir unter die Arme greifen.
​​
​​

Das Leben als "Ersatzkind"
Ein Ersatzkind zu sein ist ein schweres Erbe, das oft unbemerkt - unbewusst einen riesengroßen Einfluss auf den Lebensverlauf von Betroffenen haben kann. Auch ist es ein Thema, über welches noch zu wenig erforscht, erzählt und verstanden wurde.
Teilt man aber das Schicksal der Ersatzkinder, ist man tagtäglich mit den schwer greifbaren Auswirkungen konfrontiert:
​
-
gefühlt nie im eigenen Leben, im Hier und Jetzt ankommen zu können;
-
sich keinen Platz, keinen Raum im Leben beanspruchen zu wollen, zu können;
-
nie genau wissen, was die eigene Persönlichkeit wirklich ausmacht: was gehört zu mir, was sind meine Gedanken, Gefühle, und was ist vielleicht gar nicht meins zu tragen?;
-
Unerklärliche, chronische Schuldgefühle, Zurückhaltung der eigenen Bedürfnisse, Wünsche, Gedanken;
-
Innere Blockaden, die einem für eine gesunde Lebensführung unausweichlich im Wege stehen;
​
Viele Ersatzkinder führen ein Leben, das sich wie im dauerhaften Schatten anfühlt.
Wir trauen uns nicht ans Licht. Wir wissen am Anfang vielleicht gar nicht, dass wir es dürfen. Dass wir es können.
Wenn auch Du betroffen bist – Du bist nicht allein. Du bist nicht unsichtbar, Du bist nicht egal – ich sehe Dich!
Und ich freue mich, Dich auf deinem Weg zum „Auferstehen“ begleiten zu dürfen.
„Das Wichtigste ist: in jedem Moment bereit zu sein, das zu opfern, was wir sind, für das, was wir werden könnten.“
Charles Du Bos
Mehr über mich:
-
Jahrgang 1988 (Krebs mit ganz viel Waagen-Einfluss)
-
Mama von einem faszinierenden jungen Mann (geboren in 2014), dem ich die schönsten & wichtigsten Lehren in meinem Leben verdanke
-
geschieden & in einer gelebten unterstützenden Eltern-Partnerschaft mit dem Vater meines Sohnes & jeweils neuen Lebenspartner*innen
-
leidenschaftliche Tante von einem Neffen & einer Nichte & auf dem gemeinsamen Heilungsweg mit meiner Ursprungs-Familie
-
Hundemama von einem dankbaren großen Tierheim-Mischling
-
ich liebe es zu lesen, schätze die Stille, die Natur, Bäume, Campen, Campervans, Sonnenuntergänge, Lagerfeuer-Gespräche, Obst vom Garten & tiefsinnige Gespräche mit Freunden und Familie

"If you are a giver and you have a big heart, to be truly happy in life, you must learn when to let go.
Naturally, you’re going to care when you shouldn’t, you’re going to stay longer than you should, and you’re going to give when you have nothing.
Know when to stop and let things be.”
​
Sylvester McNutt